- Ausgang
- Aus·gang der; 1 die Tür, durch die man einen Raum oder ein Gebäude verlässt ↔ Eingang: Alle Ausgänge waren versperrt|| K-: Ausgangstor, Ausgangstür|| -K: Hauptausgang, Hinterausgang, Nebenausgang, Notausgang, Seitenausgang2 die Stelle, an der eine Fläche, ein Gebiet o.Ä. endet <am Ausgang des Dorfes, Waldes>|| -K: Ortsausgang3 die Stelle, an der ein Organ endet oder in ein anderes übergeht <der Ausgang des Darms, des Magens>4 nur Sg; (bei Soldaten) die Erlaubnis, nach dem Dienst die Kaserne zu verlassen <Ausgang haben>|| K-: Ausgangssperre5 nur Sg; die Art und Weise, wie etwas endet ≈ Ende <ein (un)glücklicher, überraschender Ausgang>: ein Unfall mit tödlichem Ausgang|| -K: Prozessausgang, Wahlausgang6 nur Sg, geschr; der letzte Teil eines langen Zeitabschnitts ↔ Anfang <am Ausgang des Mittelalters, einer Epoche>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.